Aktiv-Erde
Fünf Vorteile von Terra Preta
1. Terra Preta vereint die Vorteile von Kompost und Mist
2. Terra Preta speichert Wasser und Nährstoffe und gibt sie quasi nach Bedarf an die
Pflanzen ab. Die Nährstoffe sind so gebunden, dass siw durch Regen nicht leicht aus
dem Boden gewaschen werden.
3. Terra Preta ist nachhaltig und im Sinne der Selbstversorgung. Auf den Einsatz
synthetischer Dünger kann verzichtet werden, dadurch wird die Freisetzung von Methan
und Kohlenstoffdioxid vermieden.
4. Bodenleben: Die schwarze Erde hat positive Auswirkung auf das Bodenleben wie
Regenwürmer, Mikroorganismen und den Bodenlufthaushalt. Die Regenwürmer sorgen
zusätzlich für eine Durchlüftung des Bodens.
5. Es kann auf torfhaltige Gartenerden verzichtet werden, weil Terra Preta ähnliche Boden
lockernde Eigenschaften wie Torf hat. Moore als Biotope werden also geschont.
Wie wird Terra Preta eingesetzt ?
Terra Preta als Gründüngung oder bei Neupflanzung
Terra Preta kann man auf verschiedene Weisen in deinen Garten verwenden. Man kann sie
sie großflächig in einer fünf Zentimeter dicken Schicht auf die Beete aufbringen und mit dem Spaten und der Mistgabel leicht einarbeiten. Das Substrat kann auf der Oberfläche
verbleiben, denn Regenwürmer und Mikroorgansimen befördern die Nährstoffe dann in tiefere Schichten. 5 – 20 Liter pro Quadratmeter sind ausreichend. Terra Preta ist ein äußerst langlebiges Düngemittel. Es sorgt bis zu fünf Jahre für gleichmäßige Nährstoffabgabe.